Lehrgang Nr. 240: Der geschulte Blick - Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung

Termine
10.03.2026 (Köln): frei -> Jetzt online buchen
Lehrheinheiten/QV: 1
Referent:in
- Ilka Geske-Schumann, Dipl.-Wirt. Ing. Reinigungs- und Hygienetechnik
Seminarziel und -inhalte
Zielgruppe:
Objektleiter, Vorarbeiter, Reinigungsverantwortliche, die mit der Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung betraut sind.
Seminarziel:Damit die Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung in die Praxis gelingt, ist die Schulung der Reinigungsverantwortlichen unbedingt notwendig. Die ergebnisorientierte Reinigung orientiert sich am Reinigungsbedarf und lässt den Dienstleister entscheiden, ob und mit welchen Verfahren gereinigt werden muss. Hauptsache das Ergebnis stimmt. Das Reinigungsergebnis ist klar im Leistungsverzeichnis vereinbart. Im Leistungsverzeichnis wird beschrieben, zu welchem Zeitpunkt welches Ergebnis an welchem Ort oder Gegenstand erwartet wird. Die Leistungserbringung kann somit objektiv anhand der vertraglichen Vereinbarungen überprüft werden. Vorrangiges Ziel der ergebnisorientierten Reinigung ist die Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung.
Die Reinigungsverantwortlichen lernen in dieser Schulung die entscheidenden Kriterien der praktischen Umsetzung vor Ort für die ergebnisorientierte Leistungserbringung und Reinigungskontrolle mit dem Ziel der Sicherstellung einer gleichbleibend definierten Qualität kennen.
Seminarinhalte- Das Konzept der ergebnisorientierten Reinigung
- Voraussetzungen für ergebnisorientierte Reinigung
- Durchführung der ergebnisorientierten Leistungserbringung
- Reinigungskontrolle / Qualitätsprüfung
Kosten und Sonstiges
Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste
Lehreinheiten/QV: 1 Lehreinheiten werden angerechnet.
Lehrgangskosten:250,00 Euro zzgl. gesetzlicher USt.
25% ermäßigter Mitgliederpreis 187,50 Euro zzgl. gesetzlicher USt. (für Mitglieder der Trägerverbände und deren Mitarbeiter sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum)
Der Preis beinhaltet:
- Seminarunterlagen
- Seminarbescheinigung
Teilnahmebedingungen: Bitte hier klicken
Anfahrt
Online Zoom-Meeting.
Diese Veranstaltung findet über den Video-Client "Zoom" statt. Diesen können Sie kostenlos hier herunterladen