Lehrgang Nr. 328: Erfolgreich präsentieren im Vertrieb!
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Dieses Seminar wendet sich an alle diejenigen Personen in Gebäudereinigungsunternehmen, welche mit ihrer Präsentation Unternehmen und Leistungen so darstellen wollen, dass hieraus nachhaltig geschäftliche Beziehungen begründet werden.
Angesprochen sind daher alle Personen, die nicht nur "infomieren" sondern tatsächlich etwas bewegen - also beipielsweise neue Kunden gewinnen wollen; eingeschlossen hierin sind gleichermaßen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ebenso wie Newcomer. |
Veranstaltungstermine: | Köln: Dienstag, 28. Oktober 2014 09.30 - 17.00 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent: | Christian Jäger, Seminare und Consulting, München |
Seminarziel: | In diesem Seminar werden Sie mit einem neuen Ansatz des Präsentierens vertraut gemacht, der es Ihnen ermöglicht, sich positiv vom Wettbewerb zu differenzieren. Es wird nicht das klassische Rezeptbuch abgearbeitet; vielmehr wird eine Methodik vermittelt, die es Ihnen möglich macht, sehr authentisch individuelle Präsentationen im Geschäftsleben völlig stressfrei, dafür aber umso wirkungsvoller, zu geben.
In diesem Seminar werden Theorie und Praxis miteinander verzahnt. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer auch aktiv eingebunden ist, um die besondere Kunst des - WIE WENDE ICH DAS IN DER PRAXIS AN - tatsächlich zu verstehen und zu erlernen.
Vorausarbeit: Um den Anspruch des Seminarziels gerecht zu werden, werden die Teilnehmer um kleine Vorarbeiten ersucht. Diese werden den Teilnehmern rechtzeitig vor Beginn des Sminars bekannnt gegeben. |
Seminarinhalte: | Theoretische Grundlagen, darin u. a. nachfolgende Themen:
Praktische Übungen, innerhalb derer Sie folgendes erwarten können:
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 328 € zzgl. ges. USt. (um 25 % ermäßigter Mitgliederpreis = 246 € zzgl. ges. USt. sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum). Der Preis beinhaltet:
|