Lehrgang Nr. 351: Sympathisch und sicher im Kundenkontakt
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Vorarbeiter, Gesellen, Azubis Max. 15 Teilnehmer |
Veranstaltungstermine: | Stuttgart: Donnerstag, 26. Juni 2014, 8.30 - 16.00 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referent: | Michael Borgstedt, Betriebswirt (B.A.), Gebäudereinigermeister, zertifizierter Trainer und Coach |
Seminarziel: | Die Rahmenbedingungen im Wettbewerb um Kunden und Aufträge haben sich in den letzten Jahren enorm verändert. Unternehmen und Dienstleistungen sind immer vergleichbarer geworden. Kunden sind durch die Vielzahl der Anbieter verunsichert und machen ihre Kaufentscheidung häufig nur noch vom Preis der Leistung abhängig. Gerade in Zeiten harten Wettbewerbs und zunehmender Kundenanforderungen nimmt die Bedeutung gelebter Dienstleistung als effektivem Wettbewerbsfaktor zu. Service gewinnt vor diesem Hintergrund eine entscheidende Bedeutung, um sich von den Wettbewerbern abzuheben und Kunden zu begeistern. Insbesondere die Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt haben einen Einfluss auf die Qualitäts- und Servicewahrnehmung des Kunden. Gute Umgangsformen und ein kundenorientierter Auftritt vermitteln Wertschätzung und machen sympathisch. Darüber hinaus tragen sie zur Kundenbindung bei und dienen als Eintrittskarte in gehobene Kundensegmente. |
Seminarinhalte: | In diesem Praxistraining lernen die Teilnehmer Gesprächs- und Verhaltenstechniken für einen kundenorientierten, sympathischen Auftritt. Sechs intensive Bausteine machen dieses Seminar zu Ihrem Erfolgstraining:
Nutzen für die Teilnehmer
Nutzen für das Unternehmen
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 328 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|