Lehrgang Nr. 352: Hygienesicherung bei Reinigungsdienstleistungen im Gesundheitsdienst
- Fachkundenachweis zur Durchführung von Desinfektionsarbeiten im Gebäudereiniger-Handwerk -
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Reinigungsverantwortliche im Gesundheitsdienst (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen u. a. medizinische Bereichen), Bereichsleiter, Objektleiter, Vorarbeiter, technische Führungskräfte des Gebäudereiniger-Handwerks |
Veranstaltungstermine: | Köln: Dienstag, 9. Mai 2017, 9.30 - 16.00 Uhr 1-Tages-SeminarStuttgart: Donnerstag, 23. November 2017, 8.30 - 15.00 Uhr (Der ursprünglich für 16.11.2017 vorgesehene Termin musste um eine Woche auf den 23.11.2017 verlegt werden.) 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referentin: | Dipl.-Wirt. Ing. Reinigungs- und Hygienetechnik Ilka Geske-Schumann |
Seminarziel: | Die Anforderungen an die Durchführung von Reinigungsdienstleistungen im Gesundheitsdienst sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das Problem von Krankenhausinfektionen, vermehrte Keimausbrüche und das Auftreten spezieller Krankheitserreger, wie z. B. MRSA, VRE, ESBL, Noroviren, lassen auch den Reinigungsdienst verstärkt in den Blickpunkt der Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention rücken.
|
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | Seminargebühren für Stuttgart: 352 € zzgl. gesetzl. USt.
Seminargebühren für Köln: 332 € zzgl. gesetzl. USt.
Seminarkosten für Rendsburg: 352 € zzgl. gesetzl. USt. |