Lehrgang Nr. 377: Der Krankenstand steigt - wie gehe ich damit um?
Fehlzeitenmanagement | Krankenrückkehrgespräche | Betriebliches EingliederungsManagement (BEM)| Psychische Gefährdungsbeurteilung
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Unternehmer und Geschäftsführer im Gebäudereiniger-Handwerk |
Veranstaltungstermine: | Dresden: Montag, 03.06.2019, 09:00 - 17:00 Uhr 1-Tages-SeminarStuttgart: Donnerstag, 18. Juli 2019, 8.30 - 16.30 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
ON-Zentrum, Werdauer Str. 1-3, 01069 Dresden Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referent: | Ralf Schmitz, langjährige Erfahrung als Personalleiter, Berater in allen HR-Themen |
Seminarziel: | In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und praktischen Möglichkeiten, um auf die Entwicklung von Arbeitsunfähigkeitszeiten wirksam reagieren zu können. Es richtet sich an Unternehmer und Geschäftsführer im Reinigungsgewerbe, die durch ein systematisches Fehlzeitenmanagement die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens stärken, die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels langfristig sichern und zugleich den gesetzlichen Anforderungen Rechnung tragen wollen. Lernen Sie, wie Sie als Arbeitgeber aus ihrer gesetzlichen Pflicht zur Durchführung einer Psychischen Gefährdungsbeurteilung und zur Durchführung eines B.E.M. ab 6 Krankheitswochen ein Kür machen, den Krankenstand senken und Ihre Betriebsabläufe optimieren. |
Seminarinhalte: | Fehlzeitenmanagement | Krankenrückkehrgespräche | Betriebliches Eingliederungsmanagement | Psychische Gefährdungsbeurteilung
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 344 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|