Lehrgang Nr. 383: Mitarbeiter finden, binden und motivieren
Personalmarketing für Objektleiter/innen
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte in der Gebäudereinigung wie z. B. Reinigungsverantwortliche im Objekt und Mitarbeiter/innen aus der Objektleitung und -betreuung |
Veranstaltungstermine: | Köln: Montag, 27. Mai 2019, 09.30 - ca. 16.30 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent: | Michael Borgstedt, Betriebswirt (B.A.), Gebäudereinigermeister, zertifizierter Trainer und Coach |
Seminarziel: | Eine offene Stelle im Kundenobjekt zu besetzen und motivierte, zuverlässige Reinigungskräfte zu rekrutieren wird zunehmend zur Herausforderung. Mancherorts ist die Personalgewinnung schon aufwendiger als die Kundengewinnung. Werden offene Stellen nicht zeitnah besetzt, führt dies zu erheblichen Mehrkosten und im schlimmsten Fall zur Unzufriedenheit und Abwanderung des Kunden. Für den Erfolg des Unternehmens ist es von entscheidender Bedeutung die passenden Mitarbeiter in Anzahl und Qualität zu finden und an das Unternehmen zu binden. Dieser Workshop ist speziell für Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung wie z. B. Reinigungsverantwortliche im Objekt und Mitarbeiter/innen aus der Objektleitung und -betreuung konzipiert. Die Teilnehmer/innen lernen Wege der Personalbeschaffung kennen und erfahren, wie sie Mitarbeiter im Reinigungsobjekt motivieren und binden. Vortrag-, Dialog-, Gruppen- und Teamarbeit sowie der gemeinsame Erfahrungsaustausch schaffen einen Raum, in dem die Teilnehmer/innen ihre Kenntnisse erweitern und neue Strategien entwickeln. |
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 344 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|