Image
Image
Image

Gut zu wissen

Träger

Fachverband Gebäudedienste Baden-Württemberg e.V

Fachverband Gebäudedienste Baden-Württemberg e.V

Zur Webseite
FIGR- Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management GmbH

FIGR- Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management GmbH

Zur Webseite
Gebäudereinigerinnung Chemnitz/Dresden im Freistaat Sachsen

Gebäudereinigerinnung Chemnitz/Dresden im Freistaat Sachsen

Zur Webseite
Landesinnung des Gebäudereiniger-Handwerks Baden-Württemberg

Landesinnung des Gebäudereiniger-Handwerks Baden-Württemberg

Zur Webseite
Landesinnungsverband Nordrhein-Westfalen des Gebäudereiniger-Handwerks

Landesinnungsverband Nordrhein-Westfalen des Gebäudereiniger-Handwerks

Zur Webseite
Qualitätsverbund Gebäudedienste FACHFORUM e.V.

Qualitätsverbund Gebäudedienste FACHFORUM e.V.

Zur Webseite

Qualität und Service

  • Branchenbezogene Intensivschulungen durch spezialisierte, erfahrene und unabhängige Referenten.
  • regelmäßige Aktualisierung der Inhalte unter Mitwirkung des sachverständigen Vorstands und der Träger.
  • individuelle Beratung zur Seminarauswahl durch die FA-Geschäftsstellen in Stuttgart, Köln und Dresden
  • begrenzte Teilnehmerzahlen.
  • Abfrage der Unterrichtsqualität und die Ausgabe persönlicher Teilnahmeurkunden. Die FA-Zertifikate genießen bundesweit hohes Ansehen, im Gebäudereiniger-Handwerk und bei seinen Auftraggebern.
  • Nichtbestandene Prüfungen können im folgenden Lehrgang gegen eine geringe Nachprüfgebühr wiederholt werden.
  • Tagungsgetränke, Speisen, Literatur und Unterlagen sind inbegriffen, soweit dies in der Beschreibung angekündigt ist.
  • Die FA-Preise sind Nettopreise, zuzüglich gesetzlicher USt. (bis 31.12.2020: 16 %, ab 1.1.2021: 19%)
  • Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen. Für Lehrgänge mit mehr als 5 Schulungstagen und für den Sachverständigen-Lehrgang gelten besondere Teilnahmebedingungen.
  • Inhouse-Schulungen bundesweit auf Anfrage.

Vorstand

Günter BogenriederVorsitzender

Günter Bogenrieder
Vorsitzender

  • ö.b.u.v. Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
  • Gebäudereiniger-Meister mit eigenem Betrieb
  • stv. LIM und stv. FV-Vorsitzender/Baden-Württemberg
  • Landeslehrlingswart für Baden-Württemberg
  • Vorsitzender des Ausschuss Berufsbildung
  • stv. Vorsitzender des Qualitätsverbund Gebäudedienste Fachforum e.V.
Martin LutzStv. Vorsitzender

Martin Lutz
Stv. Vorsitzender

  • ö.b.u.v. Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
  • Gebäudereiniger-Meister, staatl. gepr. Reinigungs- u. Hygienetechniker
  • Geschäftsführer des FIGR
  • Autor u.a. der Lutz-Fachbücher
  • Beirat in diversen Fachmedien
  • Redakteur beim Qualitätsverbund Gebäudedienste Fachforum
Peter SchönwieseSchatzmeister

Peter Schönwiese
Schatzmeister

  • ö.b.u.v. Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
  • Gebäudereiniger-Meister mit eigenem Betrieb
  • Energie-Gerätelektroniker
  • Vorstandsmitglied LI/FV Baden-Württemberg

Hans-Joachim Fust

Hans-Joachim Fust

  • GF der Gebäudereinigerinnung Chemnitz/Dresden im Freistaat Sachsen

Jennifer Schramm

Jennifer Schramm

  • GFin des LIV des Gebäudereiniger-Handwerks für das Land Nordrhein-Westfalen

Michael Kregel

Michael Kregel

  • ö.b.u.v. Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
  • Gebäudereiniger-Meister mit eigenem Betrieb
  • Vorstandsmitglied im LIV Nordrhein-Westfalen
Image

Reduzierte Preise

Mitgliedsbetriebe der Trägerverbände und der Mitarbeiter sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum Gebäudedienste erhalten auf die FA-Seminargebühren (Nettopreise, zuzüglich gesetzlicher USt) Mitgliederrabatt, meist 25 %. Ausgenommen sind Vorbereitungs- und Sachkundelehrgänge sowie praktische Übungskurse.

Qualitätsverbund Gebäudedienste - akkreditierte Weiterbildungen

Alle FA-Lehrgänge und viele FA-Seminare sind anerkannte Weiterbildungen im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste www.qv-gebaeudedienste.de. Die Vorlage der Teilnahmeurkunde (per E-Mail oder Fax an die zuständige Innung) dient dem Nachweis der kontinuierlichen Weiterbildung des Betriebs.

Online-Weiterbildung über das Fachforum Gebäudedienste - die Wissensplattform für das Gebäudereiniger-Handwerk

Um mehr Mitarbeiter/innen und Auszubildende für Fachfragen zu interessieren und sie bequem und permanent fortzubilden, können QV-zertifizierte Betriebe ihren Mitarbeitern Plätze im Fachforum Gebäudedienste buchen. Dort haben die Nutzer online Zugriff auf das Fachlexikon für Reinigungs-und Hygienetechnik, können Fachfragen mit Experten diskutieren und werden per App bzw. E-Mail über fachliche Neuerungen informiert. Die Einschreibung ins Fachforum ermöglicht zudem bundesweit den Mitgliederpreis bei der Fachakademie und einen Sonderrabatt bei der Betriebshaftpflicht:
https://www.fachforum-gebaeudedienste.de

Meisterbetriebe, die noch nicht QV-zertifiziert sind, müssen sich zuerst das Zertifikat „Qualitätsverbund Gebäudedienste“ bei Ihrer Landesinnung beantragen und sich zur QV-Eingangsschulung anmelden, vgl. www.qv-gebaeudedienste.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.