Lehrgang Nr. 345: Kommunikation und Konfliktlösung bei der Führung von Auszubildenden
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | ![]() |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Gesellen im Gebäudereiniger-Handwerk, die mit der Betreuung von Auszubildenden beauftragt sind. |
Veranstaltungstermine: | Köln: Mittwoch, 25. Juni 2014 09.30 - 16.00 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent: | Jürgen Lüke (Kottmann & Partner), Dipl.-Betriebswirt, Kommunikationstrainer, Coach |
Seminarziel: | Die Führung von Auszubildenden bedeutet heute weit mehr, als die Vermittlung von Fachkenntnissen und handwerklichen Fähigkeiten. Um Auszubildende erfolgreich zu führen, sind daüber hinaus insbesondere soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen wichtig.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern eine angemessene, wirksame Kommunikationsweise sowie effektive Konfliktlösungsstrategien bei der Führung von Auszubildenden zu vermitteln und sie damit zu befähigen, Schritt für Schritt von der reinen Führungskraft zum Coach der Auszubildenden zu werden. |
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 328 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|