Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | 20.09.2016: frei -> Jetzt online buchen |
Zielgruppe: | Führungskräfte von Dienstleistern, einschl. Objektleiter und Neueinsteiger in Reinigungsunternehmen sowie kaufm. Sachbearbeiter von Dienstleistungsunternehmen und Verwaltungen, Vergabestellen für den Bereich Gebäudedienste |
Veranstaltungstermine: | Stuttgart: Dienstag, 20. September 2016, 8.30 - 16.00 Uhr1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: | Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referent: | FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility-Management GmbH |
Seminarziel: | Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer die notwendigen Grundkenntnisse der Kalkulation und Angebotsbearbeitung. Insbesondere stehen bei diesem Seminar die Berechnung eines marktgerechten und seriösen Stundenverrechnungssatzes sowie die Ermittlung von machbaren Richtleistungen im Vordergrund. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Kalkulation der Reinigung in Bezug auf ergebnisorientierte Leistungsverzeichnisse. |
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 332 € zzgl. gesetzl. USt. 25 % erm. Mitgliederpreis: 249 € zzgl. gesetzl. USt (für Mitglieder der Trägerverbände und deren Mitarbeiter sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum) Der Preis beinhaltet:
|