Geprüfte/r Vorarbeiter/in (FA) in der Unterhaltsreinigung
Teilnahmebedingungen: | Besondere Teilnahmebedingungen für Lehrgänge mit mehr als 5 Unterrichtstagen (gültig für Lehrgänge ab 1.1.2019) |
Zielgruppe: | Vorarbeiter/innen in der Gebäude-Unterhaltsreinigung und Beschäftigte in der Gebäudedienstleistung, die in Vorarbeiter-Postitionen tätig werden möchten. |
Verfügbarkeit:
07.05.2019: frei -> Jetzt online buchen 15.08.2019: frei -> Jetzt online buchen 22.08.2019: frei -> Jetzt online buchen 08.11.2019: frei -> Jetzt online buchen | |
Veranstaltungstermine: |
8 Tage, Theorie & Praxis, inkl. Prüfung Stuttgart/Metzingen: 7./8./9. Mai 2019 (Stuttgart) · 13.05.2019 (Stuttgart) · 14./15.05.2019 (Praxis in Metzingen) · 16./17.05.2019 (Stuttgart) inkl. Prüfung Kiel/Rendsburg: 15./16./17. August 2019 · 22. - 24.08.2019 · 06./07.09.2019 inkl. Prüfung Dresden: 22./23./24. August 2019 · 29./30./31.08.2019 · 06./07.09.2019 inkl. Prüfung Köln/Essen: 08./09./13./14. November 2019 · 22./23.11.2019 (Essen) · 28./29.11.2019 inkl. Prüfung |
Veranstaltungsorte: |
Köln (Theorie): Haus des Handwerks, Frankenwerft 35 Stuttgart (Theorie) Businesspark, Zettachring 8 / 10 Rendsburg: Grüner Kamp 13, 24768 Rendsburg Dresden: ON-Zentrum, Werdauer Str. 1 - 3, 01069 Dresden |
Referent/In: |
Köln/Essen: Dipl.-Wirt. Ing. Reinigungs- & Hygienetechnik Ilka Geske-Schumann, Eva Wieprecht, Personal- u. Führungsreferentin, Klaus Hoppen, Gebäudereinigermeister |
Seminarziel: |
Vermittlung der erforderlichen Handlungskompetenzen (Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz) zur selbstständigen Ausübung der Vorarbeitertätigkeit, insbesondere die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Gewährleistung einer sachgerechten und effizienten Aufgabenerfüllung mit der Zielsetzung der
|
Seminarinhalte: |
Themenbereich I: Fachwissen Gebäudereinigung - Grundlagen der Gebäudereinigung / Behandeln von nichttextilen Fußbodenbelägen / Behandeln von textilen Fußbodenbelägen / Behandeln von Sanitärbereichen Seit Mai 2016 liegt für die Vorabeiterausbildung ein "Rahmenlehrplan zur Qualifizierung von Vorarbeiter/innen in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung" vor (erarbeitet von der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks). Der Rahmenlehrplan gibt eine Empfehlung für die Sicherung eines bundeseinheitlichen Standards für die Vorarbeiterausbildung. Er regelt die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung und dient somit der bundesweiten curricularen Vergleichbarkeit. Die Fachakademie-Lehrgänge "Geprüfte/r Vorarbeiter/in (FA) in der Gebäudedienstleistung Unterhaltsreinigung" finden im Einklang mit diesem Rahmenlehrplan statt. |
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Seminarkosten: |
2019: |