Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | 07.07.2016: frei -> Jetzt online buchen |
Zielgruppe: | Personen, die mit der Kontrolle des Reinigungsdienstes beauftragt sind, wie z.B. Qualitätsbeauftragte, Amtsleiter, Hausmeister |
Veranstaltungstermine: | Stuttgart: Donnerstag, 7. Juli 2016, 8.30 - 16.00 Uhr 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: | Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referent: | FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility-Management GmbH |
Seminarziel: | Die Teilnehmer lernen die besonderen Probleme bei der Reinigung von Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden kennen. Das Seminar versetzt sie in die Lage, Schwachstellen bzw. Lücken im Leistungsverzeichnis zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten und die Qualität der erbrachten Leistung besser beurteilen und kontrollieren zu können. |
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 332 € zzgl. gesetzl. USt. 25 % erm. Mitgliederpreis: 249 € zzgl. gesetzl. USt (für Mitglieder der Trägerverbände und deren Mitarbeiter sowie für die Nutzer der Wissensplattform Fachforum) Der Preis beinhaltet:
|