Lehrgang Nr. 126: Arbeitsverträge, Tarifrecht, Abmahnungen und Kündigungen in der Gebäudereinigung
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | 18.01.2024 (Köln): ausgebucht 21.03.2024 (Köln): frei -> Jetzt online buchen 17.09.2024 (Köln): frei -> Jetzt online buchen |
Zielgruppe: | Führungskräfte, Unternehmer und Personalverantwortliche aus Unternehmen der Gebäudereinigung |
Köln Donnerstag, 18. Januar 2024 9.30 - 16.30 Uhr 1-Tages-SeminarKöln: Donnerstag, 21. März 2024 9.30 - 16.30 Uhr 1-Tages-SeminarKöln: Dienstag, 17. September 2024 9.30 - 16.30 Uhr 1-Tages-Seminar | |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent:in | RA Bernhard Nordhausen,RA Jens Köhler |
Seminarziel: | Spannende Fragen aus dem vielfältigen und speziellen Arbeitsrecht in der Gebäudereinigung erwartet Personalverantwortliche in diesem Seminar. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz der richtigen Arbeitsverträge und der Kündigung von Arbeitsverhältnissen. Daneben werden auch andere aktuelle arbeits- und tarifrechtliche Fragen aus der Gebäudereinigung angesprochen. Bringen Sie Ihr Wissen zum Arbeitsrecht in der Gebäudereinigung auf den neuesten Stand. Praxisnah werden alle Fragen - fokussiert auf die Belange der Gebäudereinigung - erörtert. |
Seminarinhalte: | Arbeitsverträge:
Tarifrecht in der Gebäudereinigung:
Kündigungsrecht in der Gebäudereinigung:
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 412,00 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|